Kanten

Den Garten gestalten mit Kanten aus unterschiedlichen Werkstoffen


Bei der Gartengestaltung spielen Kanten und Einfassungen eine wichtige Rolle. Sie sind optische Gestaltungselemente, die Flächen voneinander abgrenzen. Zusätzlich dienen sie zur Stützung und Stabilisierung.

Nahezu alle Materialien für Außenbereiche lassen sich bei der Kantengestaltung einsetzen: Holz, Metall, Beton oder Naturstein.

Metallelemente müssen witterungsbeständig sein - zum Beispiel eignet sich Aluminium oder verzinkter Stahl. Sie können als Rasenkanten verwendet werden oder als Verblendungen. Betonplatten eignen sich besonders gut an Stellen, die stabilisiert werden sollen.

Wenn Sie natürliche Materialien bevorzugen, ist Stein oder Holz eine gute Wahl. Mit Pflastersteinen können gerade oder geschwungene Kanten eindrucksvoll gestaltet werden. Aus Natursteinen oder Natursteinplatten erstellen wir Einfassungen, Mauern oder Sockel in den verschiedensten Ausführungen. Hölzer können in naturbelassener oder bearbeiteter Form verwendet werden.

Unter unseren Referenzen finden Sie einige Beispiele unserer Kantenbegrenzungen 
- Schauen Sie sich um!

Sprechen Sie uns an, um professionellen Rat für die individuelle Gestaltung Ihres Gartens zu erhalten und die passende Lösung zu finden.